
Über das sichtbare Spektrum hinaus sehen
Die H5A Thermal-Kameras von Avigilon erzeugen Bilder auf Basis der strahlenden Wärme von Personen und Objekten. Diese Technologie ermöglicht der H5A Thermal-Kamera in Kombination mit der integrierten patentierten selbstlernenden Videoanalyse der nächsten Generation von Avigilon das Erkennen von Personen und Fahrzeugen in Bereichen mit schlechter Sicht, schwierigen Lichtverhältnissen, absoluter Dunkelheit und teilweise getarnten Szenen ohne Bedarf an zusätzlichen Lichtquellen.
Mit Thermografie die Dunkelheit erobern
Die Bullet-Kamera bietet eine Auflösung von 320 x 256 Pixel und eine Auflösung von 640 x 512 Pixel. Erhältlich ist die H5A Thermalkamera mit einem Fix-Objektiv in verschiedenen Brennweiten von 18 bis 36 mm. Die ONVIF-konforme Kamera ist ausgestattet mit Schutzklasse IK10, IP66/67 und NEMA 250 Typ 4X für Stoß-, Wasser- und Windstaubbeständigkeit sowie einem gewissen Schutz vor Korrosion. Sie arbeitet am effektivsten zwischen -40° C und +65° C.

Features
ONVIF® kompatibel
Die Einhaltung der ONVIF-Profile S und T ermöglicht eine einfache Integration in bestehende ONVIF-Infrastrukturen. Das Profil G unterstützt die Suche, Wiedergabe und den Abruf von Aufzeichnungen am Rande, während das Profil M die Querfunktionalität mit Analyselösungen von Drittanbietern ermöglicht.
H5A Thermal vs. H4 Thermal

VMS Kompatibilität
Avigilon Unity Video (früher Avigilon Control Center ACC) 7.14.18 Erkennungsanalyse und radiometrische Ereignisse
- Erkennungsanalysen über den Unity Video Client
- Radiometrische Konfiguration über CCT
Avigilon Unity Video (ACC) 8
- Erkennungsanalysen über den Unity Video Client
- Radiometrische Konfiguration über CCT (bei der Markteinführung)
Dritt-Party VMS
- Videoanalyse der Nächsten Generation
- Objektklassifizierungs-Overlays mit ONVIF-Profil M
- radiometrische Ereignisse, die über generische ONVIF-Ereignisabonnements verfügbar sind
- radiometrischer Metadatenstrom
Bis zu 20 unabhängige radiometrische ROIs
Cybersicherheit
Sicheres Booten
Hilft dabei, die Manipulation der Vertrauenskette zu verringern oder zu verhindern, dass beim Starten des Geräts bösartige Software geladen wird.
Signierte Firmware
trägt dazu bei, Firmware-Manipulationen abzuschwächen und verhindert böswillige Änderungen an der Firmware
Verschlüsselung
hilft, Versuche des unbefugten Zugriffs auf Daten zu vermindern
TPM
hilft, die Extraktion privater Schlüssel abzuschwächen und den unbefugten Zugriff auf Daten zu verhindern
Unterstützt FIPS 140-2
Stufe 1 konforme Verschlüsselung auf Kameras aktiviert
Produkte im Shop
Thermal 9,1mm Bullet Outdoor Kamera
• 320 x 256 bis 640 x 512 Ungekühlter VOx-Mikrobolometer
• Spektralbereich 8-14 µm
• inkl. F1.0/9,1 mm
• Angle of View (H x V) 24.1° x 19.2°
Thermal 14,0mm Bullet Outdoor Kamera
• 320 x 256 bis 640 x 512 Ungekühlter VOx-Mikrobolometer
• Spektralbereich 8-14 µm
• inkl. F1.0/14,0 mm
• Angle of View (H x V) 32.0° x 25.6°
Thermal 14,0mm Bullet Outdoor Kamera
• 320 x 256 bis 640 x 512 Ungekühlter VOx-Mikrobolometer
• Spektralbereich 8-14 µm
• inkl. F1.0/14,0 mm
• Angle of View (H x V) ?